„Magst du keine Rosinen?“ „Nicht besonders“ „Warum nicht?“ „Sie waren mal fleischig und saftig, jetzt sind sie schrumpelig. Ihnen wurde das Leben gestohlen. Sie schmecken zwar süß, aber eigentlich sind es nur gedemütigte Trauben.“ – Benny & Joon
46 Gedanken zu „Secret Garden… keine Vogelperspektive“
Danke schöne weiße Blume, ja bei diesen Wetter kann man nur an den P.C. oder ein Buch lesen sind ja auch wieder in Köln an der Ahr ist es ja schön aber bei diesen Wetter auch nicht,da ist man nur drinnen.Ich wünsche dir noch einen schönen Sonntag liebe Grüße Gislinde
… da habe ich bewusst etwas Verwirrung gestiftet… das Gehölz heißt Kupfer-Felsenbirne und wird nur von den Nordlichtern Korinthenbaum genannt, weil die Vögel die schwarzen süßen Beeren so gerne fressen… zumindest vermehrt sich die Pflanze durch die von den Vögeln ausgeschiedenen Samen… 😉
Daher vielleicht auch der Begriff: Korinthenka**er?! ;D
Ich habe mir eine Kupfer-Felsenbirne in den Garten geholt. Mir war nicht klar, dass sie im Norden als Unkraut gilt.
Schöne poetische Aussichten liebes Blumenmädchen, danke für das Lächeln auf meinen Lippen. ❤
Haste schon mal Marmelade aus den Früchtchen gemacht ? Also aus der Felsenbirne mein ich 😉 Ich hatte leider noch nie das Vergnügen. Muss ich unbedingt noch nachholen, aber gestern sind grad ne Menge Gläser Löwenzahnhonig fertig geworden 🙂
…und meine Trauben waren auf dem Balkon gelagert, da sind sie bei dem Wetter bestimmt Rosinen ;-))))
Ich schick Dir den Geruch von Sonntags-Käsekuchen ❤
Danke schöne weiße Blume, ja bei diesen Wetter kann man nur an den P.C. oder ein Buch lesen sind ja auch wieder in Köln an der Ahr ist es ja schön aber bei diesen Wetter auch nicht,da ist man nur drinnen.Ich wünsche dir noch einen schönen Sonntag liebe Grüße Gislinde
Gefällt mirGefällt 1 Person
In Norddeutschland nennt man sie Korinthenbaum… 😉
Gefällt mirGefällt mir
ah…..so sehen also Korinthennblüten aus??? Woher haben die Korinthen denn eigentlich diesen schlechten Ruf des kleinen Karos???
Gefällt mirGefällt 1 Person
… da habe ich bewusst etwas Verwirrung gestiftet… das Gehölz heißt Kupfer-Felsenbirne und wird nur von den Nordlichtern Korinthenbaum genannt, weil die Vögel die schwarzen süßen Beeren so gerne fressen… zumindest vermehrt sich die Pflanze durch die von den Vögeln ausgeschiedenen Samen… 😉
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Daher vielleicht auch der Begriff: Korinthenka**er?! ;D
Ich habe mir eine Kupfer-Felsenbirne in den Garten geholt. Mir war nicht klar, dass sie im Norden als Unkraut gilt.
Schöne poetische Aussichten liebes Blumenmädchen, danke für das Lächeln auf meinen Lippen. ❤
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Dito!!!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Oh jeh….ich liebe gedemütigte Trauben😲
Gefällt mirGefällt 1 Person
… die Vögel auch 😆
Gefällt mirGefällt 1 Person
Oder Kaffee Lach…
Gefällt mirGefällt 1 Person
Geheimnisvoll das Bild 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
… mir hatten es die Schatten im Hintergrund angetan… 😉
Gefällt mirGefällt mir
Ja, sehr schöne Lichtstimmung 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
Danke dir Liebes *knutsch*
Gefällt mirGefällt 1 Person
:-*
Gefällt mirGefällt 1 Person
hier kommt ein Danke und ein Gruß für mein Blumenmädchen, mache es gut und eine gute neue Woche
Gefällt mirGefällt 1 Person
Haste schon mal Marmelade aus den Früchtchen gemacht ? Also aus der Felsenbirne mein ich 😉 Ich hatte leider noch nie das Vergnügen. Muss ich unbedingt noch nachholen, aber gestern sind grad ne Menge Gläser Löwenzahnhonig fertig geworden 🙂
…und meine Trauben waren auf dem Balkon gelagert, da sind sie bei dem Wetter bestimmt Rosinen ;-))))
Ich schick Dir den Geruch von Sonntags-Käsekuchen ❤
Gefällt mirGefällt 1 Person
… die Früchte dieses Gehölzes sind schwarze Beeren, die von Vögeln sehr geschätzt werden… mmmh das duftet! 😉
Gefällt mirGefällt 1 Person
Oh Gott wie traurig .. gedemütigte Trauben ….hm stimmt irgendwie … wie gut erhaltene Mumien … 😳😉💫
Gefällt mirGefällt 1 Person
… auf jeden Fall süße, sehr beliebte Schrumpfköpfe… 🤗
Gefällt mirGefällt 1 Person
jo …..auch ne eklige Beschreibung …..wenn wir hier so weitermachen isst keiner mehr Trockenobst …. Jetis …😂😉💫
Gefällt mirGefällt mir
ich mag gedemütigte Trauben sehr 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
… die würdelose Süsse?! *g*
Gefällt mirGefällt 1 Person
…why not?! 😎
Gefällt mirGefällt 1 Person
😂
Gefällt mirGefällt mir
😛
Gefällt mirGefällt 1 Person
Gestochen scharf! Gut getroffen, mal wieder! 😉
Gedemütigte Trauben… so kann man das durchaus sehen! 😀
Gefällt mirGefällt 1 Person
… es ist nicht meine Sicht der Dinge, aber sehr einleuchtend… ;-D
Gefällt mirGefällt 1 Person
Absolut! 😉 😀
Gefällt mirGefällt 1 Person
ich mag keine Rosinen, bestimmt weil sie gedemütigt werden…Freiheit für Rosinen! Das Foto ist so unglaublich perfekt!!!
Gefällt mirGefällt 1 Person
… du meinst garantiert das Gandhi Weiss?
Gefällt mirGefällt 1 Person
genau…Ghandi Weiss.und dann der Hintergrund….dieses Grün…..eine elegante Kombi!
Gefällt mirGefällt 1 Person
… es sind die Schatten die Weiss kraft verleihen…;-)
Gefällt mirGefällt 1 Person
das haben sie dann Ghandi abgeschaut, oder?
Gefällt mirGefällt 1 Person
… er war eins mit der Natur an sich…
Gefällt mirGefällt 1 Person
….aber nicht mit den Engländern 😉
Gefällt mirGefällt 1 Person
… Engländer tragen wenig Weiss, wenn wundert es…
Gefällt mirGefällt mir
…..gedemütigte Trauben….ja, das kann zu Korinthenkackerei führen.
*Kopfnick
Gefällt mirGefällt 1 Person
… bin ganz bei dir :mgreen:
Gefällt mirGefällt 1 Person
Entschuldige das ich hier so deine Blogs überfalle.Bei den schönen Bilder….
Gefällt mirGefällt 1 Person
… jaaaa Schöhnheiten werden gern mal mit Intelligenz belästigt … ;-D
Gefällt mirGefällt 1 Person
…….solange hier keine blütenblätter gezupft werden…
Gefällt mirGefällt 1 Person
… Und wieder so ein schönes Filmzitat.
ich liebe diesen Film! Auch den Soundtrack. Den kaufte ich damals als CD.
Gefällt mirGefällt 1 Person
… eine sehr feinfühlige erzählte Geschichte… *lächel*
Gefällt mirGefällt mir
Mit wunderbaren Charakteren.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Die weißen Zwerge sehen aber noch sehr frisch aus, überhaupt nicht verschrumpelt…
Gefällt mirGefällt 1 Person
Die Beeren kommen auch erst im Herbst nach dem die Blüten schon lange mit dem Wind gezogen sind… ^^
Gefällt mirGefällt 1 Person