„Und denk dran Dad, die Schnauze vom großen Bären zeigt auf den Nordstern.“ „Das ist lieb von dir, aber wir sind hier nicht im Astronomieunterricht, sondern in der Wildnis.“ – Die Simpsons (Serie)
Kamille ist ein Unkraut?
Ich finde, die nach unten geneigten Blütenblätter sehen immer aus, als ob sie das Köpfchen zur Sonne und die Hände nach hinten strecken 🙂
Die fotografierte Pflanze ist Berufskraut, das ist von Beruf Kraut … 😉
Die botanischen Laienspieler hier kennen aber immerhin Gänseblümchen und Kamille, das ist schon mal ein Anfang!
Nachtaktive Grüße von der Kräuterkennerin *gg*
Wow danke, ich suchte gestern danach! Es erinnerte mich an eine Aster, wie Sommeraster, nur viel kleiner. Doch diese filigranen Blütenblätter fand ich weder bei Gänseblümchen noch Kamille, die sehen anders aus. Ich werde das Kraut hier bei uns suchen um es mal in natura zu bewundern.
Bei mir wächst das Berufkraut in lockeren Inseln auf der Brachfläche eines abgerissenen Bahnhofsvorplatzes mit Kopfsteinpflaster. Dort ist es mir zum ersten Mal begegnet. Wenn man es genau betrachtet, erkannt man die Unterschiede zu Kamille. Die weißen Blütenblätter sind z.B. gerader, irgendwie stricheliger und die Pflanze wächst auch wesentlich höher : https://de.wikipedia.org/wiki/Feinstrahl
Das Bild ist wunderschön und danke für die Aufklärung, was das ist!
Bloß das Zitat hat inhaltlich … Mängel. Schon als Kind habe ich gelernt, die hintere Kante des „Großen Wagens“ 5 x zu verlängern, um auf den Polarstern zu treffen, der gar nicht so hell ist. Auch wenn zum „Großen Bären“ mehr Sterne als zum „Großen Wagen“ gerechnet werden, wird doch nie die „Schnauze“ (welcher Stern soll das sein?) auf den Polarstern zeigen. (https://astrokramkiste.de/polarstern)
Ergo: Da hatte wer keine Ahnung … oder es ist ein Übersetzungsfehler.
Liebe Grüße
Christiane
Was für ein humorvolles Zitat!
Und Blümelein wie Sternlein,
wie schön 🌟🌟🌟
Gefällt mirGefällt 4 Personen
*sternenbeschimmerteslächelnzurücksende*
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Die Simpsons sind immer gut für eine Zitatensammlung. Die Blümchen sehen so natürlich aus, als ob man sie anfassen könnte….in kleinen Blumenclustern!
Gefällt mirGefällt 4 Personen
… sie durften sich ausbreiten und mussten ihre Wildheit nicht dem Rasenmäher opfern… 😉
Gefällt mirGefällt 3 Personen
sie wirken auch sehr unangepasst 😉
Gefällt mirGefällt 2 Personen
… Blumen passen sich an auf ihre ganz eigene Lautstilleweise…
Gefällt mirGefällt 3 Personen
sie sehen ein wenig wie Revoluzer aus;-)
Gefällt mirGefällt 1 Person
… sie heilen wo sie können… 😉
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Kamille ist ein Unkraut?
Ich finde, die nach unten geneigten Blütenblätter sehen immer aus, als ob sie das Köpfchen zur Sonne und die Hände nach hinten strecken 🙂
Gefällt mirGefällt 2 Personen
… wenn das Wildkraut denn mal Kamille wäre *kicher*
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Was dann, Gänseblümchen? *verstört gugg*
Oh Gott, als nächstes denke ich, Kühe sind lila *schrei* 😀
Gefällt mirGefällt 2 Personen
… es ist um ein vielfaches höher und trägt den fleissigen Namen Berufkraut 😉
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ach ich dachte, das wäre eine Einordnung. Mhh 😦
Gefällt mirGefällt 1 Person
… der Lila Kuh würden sie gefallen 😉
Gefällt mirGefällt 1 Person
Schönes Bild! Richtig toll.
Gefällt mirGefällt 1 Person
da ruft sie wieder … die WILDNIS … 😯
Gefällt mirGefällt 1 Person
… und das wird sie immer wieder…
Gefällt mirGefällt 1 Person
und der held … wird immer wieder … zurückrufen … https://youtu.be/6pMC_y5lQ-Q
Gefällt mirGefällt 1 Person
… verstehe *lach*
Gefällt mirGefällt 1 Person
eine MAID die mich versteht … sehr schön …
Gefällt mirGefällt 1 Person
Tolles Foto! Christoph Buenten hat auch Fotos von Gänseblümchen für die Blumen-Ausstellung gemacht.
https://musikhai.com/2016/07/29/so-wars-eroeffnung-der-blumengalerie/
Gefällt mirGefällt 1 Person
… wir sind doch alle Blumenliebende 🌈
Gefällt mirGefällt 1 Person
In der Wildnis ist es hilfreich mit Hilfe von Sternen navigieren zu können.
Der Wildwuchs sieht zart beblütet aus. Und doch ein starkes Kraut.
Gefällt mirGefällt 2 Personen
… es steht etwas Setzling aber nicht alleine 😉
Gefällt mirGefällt 1 Person
ich weiß genau wie die sich anfühlen…grad kam die Erinnerung 🙂 Danke dafür und Simpsons meeeega
Gefällt mirGefällt 1 Person
*freu*
Gefällt mirGefällt 1 Person
Die fotografierte Pflanze ist Berufskraut, das ist von Beruf Kraut … 😉
Die botanischen Laienspieler hier kennen aber immerhin Gänseblümchen und Kamille, das ist schon mal ein Anfang!
Nachtaktive Grüße von der Kräuterkennerin *gg*
Gefällt mirGefällt 3 Personen
Wow danke, ich suchte gestern danach! Es erinnerte mich an eine Aster, wie Sommeraster, nur viel kleiner. Doch diese filigranen Blütenblätter fand ich weder bei Gänseblümchen noch Kamille, die sehen anders aus. Ich werde das Kraut hier bei uns suchen um es mal in natura zu bewundern.
Gefällt mirGefällt 2 Personen
… es ist über 50 cm hoch, wächst auf wilden Wiesen und steht auf überflüssige S in seinem Namen 😉
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Es hat einen tollen Namen und ich kannte es bislang nicht. Ein weiteres Juwelchen im Schatz der Blumennamen…👌✨
Gefällt mirGefällt 1 Person
… Berufkräuter ist ein Familienname 🤓
Gefällt mirGefällt 2 Personen
In diesem Fall wie für die Blume berufen…🤡
Gefällt mirGefällt 1 Person
Bei mir wächst das Berufkraut in lockeren Inseln auf der Brachfläche eines abgerissenen Bahnhofsvorplatzes mit Kopfsteinpflaster. Dort ist es mir zum ersten Mal begegnet. Wenn man es genau betrachtet, erkannt man die Unterschiede zu Kamille. Die weißen Blütenblätter sind z.B. gerader, irgendwie stricheliger und die Pflanze wächst auch wesentlich höher : https://de.wikipedia.org/wiki/Feinstrahl
Gefällt mirGefällt 1 Person
… hach, die Fachfrau spricht😍😘
Gefällt mirGefällt 1 Person
Gefällt mirGefällt 1 Person
… eine Riesin für ihre Bekannten und ohne S Kurven im Stengel und im Namen *kicher*
Gefällt mirGefällt 1 Person
Das Bild ist wunderschön und danke für die Aufklärung, was das ist!
Bloß das Zitat hat inhaltlich … Mängel. Schon als Kind habe ich gelernt, die hintere Kante des „Großen Wagens“ 5 x zu verlängern, um auf den Polarstern zu treffen, der gar nicht so hell ist. Auch wenn zum „Großen Bären“ mehr Sterne als zum „Großen Wagen“ gerechnet werden, wird doch nie die „Schnauze“ (welcher Stern soll das sein?) auf den Polarstern zeigen. (https://astrokramkiste.de/polarstern)
Ergo: Da hatte wer keine Ahnung … oder es ist ein Übersetzungsfehler.
Liebe Grüße
Christiane
Gefällt mirGefällt 1 Person
… ich werde mal forschen… toll ist dein aufmerksamer Kommentar!!! Herzlichst Rita
Gefällt mirGefällt 1 Person
immer wieder schön deine Zitate und die Blumen, mache es dir gemütlich und erhole dich gut
Gefällt mirGefällt 1 Person
… sehr lieben Dank und pass auf dich auf Klaus!
Gefällt mirGefällt mir
…super Zitat…lächel und das Foto ist wunderschön!
LG Elke
Gefällt mirGefällt 1 Person
*freu* Danke ♕
Gefällt mirGefällt 1 Person